SwePub
Sök i LIBRIS databas

  Utökad sökning

id:"swepub:oai:gup.ub.gu.se/198783"
 

Sökning: id:"swepub:oai:gup.ub.gu.se/198783" > Verbform im Sprachk...

Verbform im Sprachkontakt. Entlehnungsformen in der Verbmorphologie russlanddeutscher Varietäten

Andersen, Christiane, 1951 (författare)
Gothenburg University,Göteborgs universitet,Institutionen för språk och litteraturer,Department of Languages and Literatures
 (creator_code:org_t)
2014
2014
Tyska.
Ingår i: Conference on Word Formation. Universität Bern, June 5 -6, 2014.
  • Konferensbidrag (övrigt vetenskapligt/konstnärligt)
Abstract Ämnesord
Stäng  
  • Ausgehend von einem Korpus des gesprochenen Deutsch um Krasnojarsk, (Sibirien ) und Belegen aus Transkripten deutscher Mischdialekte, gesprochen in deutschen Dörfern in der Altairegion werden einige Vorkommen von verwendeten Verbformen in verbalen Prädikaten etwas eingehender betrachtet. Neben syntaktischen Auffälligkeiten wie V1-Positionen des finiten Verbs in narrativen Deklarativsätzen, Wegfall des Subjektpronomens, Verwendung des Perfekts als (dominante) Vergangenheitsform etc. finden auch eine Reihe von Morphementlehnungen aus dem Russischen statt. Russische Verben werden morphologisch und syntaktisch angepasst: Jets henze uns kants naies eiwodide Jetzt haben/3.Ps. Pl. uns ganz Neues eiwodide/Inf. (‚einführen’ aus russ. wwoditj) ‚Jetzt haben sie etwas Neues eingeführt.’ In solchen Vorkommen kann u.a. beobachtet werden, wie lexikalisches (hier Verbstamm) und grammatisches (hier Verbpräfix und Verbsuffix) borrowing vonstatten geht und neue (möglicherweise vereinfachte) Strukturen entstehen: Das hier verwendete Prädikat im Perfekt wird mit haben + Infinitiv gebildet. Regelmäßigkeiten solcher Prozesse sind doch schwer nachzuweisen und noch schwieriger zu erklären. Denn wir haben es hier mit sowohl Besonderheiten der gesprochenen Sprache (Mischdialekte) ohne Bezug zur Standardsprache als auch mit vielfältigen Erscheinungen des Sprachkontakts zu tun. Der Beitrag ist eine erste Bestandsaufnahme und soll zur Diskussion anregen.

Ämnesord

HUMANIORA  -- Språk och litteratur (hsv//swe)
HUMANITIES  -- Languages and Literature (hsv//eng)

Nyckelord

word formation
language contact
German
Russian

Publikations- och innehållstyp

vet (ämneskategori)
kon (ämneskategori)

Till lärosätets databas

Hitta mer i SwePub

Av författaren/redakt...
Andersen, Christ ...
Om ämnet
HUMANIORA
HUMANIORA
och Språk och litter ...
Artiklar i publikationen
Av lärosätet
Göteborgs universitet

Sök utanför SwePub

Kungliga biblioteket hanterar dina personuppgifter i enlighet med EU:s dataskyddsförordning (2018), GDPR. Läs mer om hur det funkar här.
Så här hanterar KB dina uppgifter vid användning av denna tjänst.

 
pil uppåt Stäng

Kopiera och spara länken för att återkomma till aktuell vy