SwePub
Sök i LIBRIS databas

  Utökad sökning

WFRF:(Nilsson Ann Marie 1942 )
 

Sökning: WFRF:(Nilsson Ann Marie 1942 ) > (2010-2014) > Blasmusik auf Adels...

Blasmusik auf Adelsnäs in Südschweden (ca. 1830-1875) : von freiherrlicher Privatkapelle zur Werkskapelle

Nilsson, Ann-Marie, 1942- (författare)
Uppsala universitet,Institutionen för musikvetenskap
 (creator_code:org_t)
Tutzing : Hans Schneider, 2010
2010
Tyska.
Ingår i: Alta musica, Band 28. - Tutzing : Hans Schneider. - 978 3 7952 1295 7 ; , s. 311-336
  • Konferensbidrag (övrigt vetenskapligt/konstnärligt)
Abstract Ämnesord
Stäng  
  • Blasmusik auf Adelsnäs in Südschweden (ca. 1830-1875): von freiherrlicher Privatkapelle zur Werkskapelle Die Kapelle des Fideikommisses Adelsnäs in Åtvidaberg, Östergötland, wird für älteste ”Werkkapelle” Schwedens gehalten. Ursprünglich war sie doch Baron Adelswärds eigene Privatkapelle, die auf seine Reisen mitgefolgt hat und bei seinen privaten Festen, Ausfahrten und eben königlichen Besuche gespielt hat. Vom Jahre 1834, als der Musikmeister C.G. Hönicke festangestellt wurde um die Kapelle anzuführen und zu unterweisen, kann man dessen Geschichte in den Rechenschaften eines neuerrichteten ”MusikConto” im Archiv des Kupferwerkes in Åtvidaberg folgen. Auch Erinnerungen und Zeitungsmeldungen, sowie einige Photos, sind aufbewahrt und als Quellen für mein Referat benutzt. Hönickes Nachfolger (1853-1873) wurde Wilhelm Böhme, bisheriger Klarinettist des Stockholmer Hofkapelles und Musikmeister in Hälsinge regemente. Im Privatarchiv des Fideikommisses Adelsnäs findet sich ein Bestand von Musikalien: Musik die Böhme von seiner Regiment nach ”Åtvid” mitgebracht hat und Musik für die Adelsnäser Bläser und Freiherren gedacht. Nicht nur der Musikmeister sondern auch 3 – 4 Berufsmusiker aus benachbarten Regimenten waren stets von dem Freiherr Adelswärd angestellt. Wie der Musikdirektor, erhielten sie Wohnung und Lohn für das ganze Jahr. Die meisten Orchestermusiker waren Beamtern und Arbeitern, die ihre ”Entschädigung für die Zeitverlust bei der Musik” erhielten. Am Mitte des Jahrhunderts hatte das Orchester ungefähr 28 Mitglieder. Nach dem Jahrhundertmitte scheint das Orchester immer mehr eine Funktion als “Werkkapelle”, mit öffentlichen Konzerten und Tanzmusik in einem neugebauten Musikpavillon, bekommen zu haben. Mit dem Adelsnäser Blasorchester kann man die Entwicklung von Privatkapelle fürstlicher Modell zu Werkkapelle, gemeinsamer Angelegenheit der korporativistischen Werkgemeinschaften, folgen.  

Nyckelord

Musiksociologi
musikhistoria
1800-talets blåsmusik
militärmusik
blåsorkester
blåsinstrument
History and philosophy subjects
Historisk-filosofiska ämnen
Musicology
Musikvetenskap

Publikations- och innehållstyp

vet (ämneskategori)
kon (ämneskategori)

Hitta via bibliotek

Till lärosätets databas

Hitta mer i SwePub

Av författaren/redakt...
Nilsson, Ann-Mar ...
Artiklar i publikationen
Alta musica, Ban ...
Av lärosätet
Uppsala universitet

Sök utanför SwePub

Kungliga biblioteket hanterar dina personuppgifter i enlighet med EU:s dataskyddsförordning (2018), GDPR. Läs mer om hur det funkar här.
Så här hanterar KB dina uppgifter vid användning av denna tjänst.

 
pil uppåt Stäng

Kopiera och spara länken för att återkomma till aktuell vy